M4M: Verschwörungstheorien - Fakenews - Faktenchecker
StartDo 11.03.2021 19:00 Uhr
EndeDo 11.03.2021 20:30 Uhr
Standort: #stayathome
Erstellt von Monika Eisermann
Kategorien: Mitglieder-4-Mitglieder

Wir freuen uns, dass unser Mitglied Benjamin Grünbichler von neon, einer gemeinnützigen Stiftungsgesellschaft für Prävention und Suchthilfe in Rosenheim, uns an diesem Abend einen spannenden Einblick in das Thema "Verschwörungstheorien - Fakenews - Faktenchecker" geben wird.
Seit der Corona-Pandemie sind Verschwörungs-theorien zu einem gesamtgesellschaftlichen Phänomen geworden. Sowohl das Virus als auch die staatlichen Maßnahmen dagegen, haben bei vielen Menschen existenzielle Ängste verursacht - der ideale Nährboden für gewagte „Theorien“ über globale Zusammenhänge und machtpolitische Interessen.
- Inwiefern können Verschwörungstheorien und Fake-News gefährlich sein?
- Woher kommt die Überzeugung,die Situation selbst richtig einschätzen zu können?
- Warum neigen wir dazu, Menschen in die Schublade der „Covidioten“ oder in die der „Schlafschafe“ zu stecken?
- Warum sind die häufig skizzierten Charakterzüge von sogenannten Verschwörungstheoretikern auch in fast jedem von uns zu finden: Das Bedürfnis Recht zu haben, polarisierendes Schwarz-Weiß-Denken, naiver Umgang mit Informationen und Falsch-Meldungen und das Abwerten Andersdenkender?
- Wie orientiert man sich in einer immer komplexer werdenden Medienwelt?
Auf den Punkt formuliert Benjamin Grünbichler: „Die Annäherung an die Wahrheit erfordert das ständige Hinterfragen der eigenen Position und das Bewusstsein, dass es so etwas wie absolute Fakten leider nicht gibt. Die Fähigkeit, den Blickwinkel des Gegenübers einzunehmen hilft dabei, dass ich Andersdenkende und Andersfühlende nicht abwerten muss. Letztendlich muss man jede Information, unabhängig von Quelle und Absender, stets genau prüfen.“
Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Hier sind die Anmeldedaten:
https://us02web.zoom.us/j/88551650943?pwd=NGFnTUptcWNkZDNnMDhXaExTL1prUT09
Meeting-ID: 885 5165 0943
Kenncode: 291374