|
Hallo ,
hier kommt der final Call für die Bestellung für das Fischessen am kommenden Aschermittwoch. Heute Abend um 18:00 Uhr schließt die Buchung! Schaut auf der Homepage nach - Peppi hat uns wieder ein traumhaftes Angebot zusammengestellt.
Dann möchten wir euch auch direkt auf 2 Save-the-Dates hinweisen: Die "Lange Nacht der Macher*innen" am 26.02.2021 - die perfekte Gelegenheit um eure To-Do-Listen abzuarbeiten und dabei auch noch Spaß und Austausch mit Wirtschaftsjunioren aus ganz Deutschland zu haben. Das nächste Mitglieder-für-Mitglieder am 04.03.2021, in dem es um die Neustarthilfe, die Überbrückungshilfe III sowie aktuelle Förderthemen gehen wird. Susann Hädrich, Bernhard Siglbauer (WJ Traunstein) und Oliver End geben einen aktuellen Überblick.
Zu guter letzt möchten sich der "alte" und der "neue" Vorstand für die rege Teilnahme an der digitalen JHV am Dienstag bedanken. Besonderer Dank geht an alle, die die Durchführung in dieser Form unterstützt und es damit für uns einfacher gemacht haben! Der neue Vorstand besteht aus: Monika Eisermann (Kreissprecherin), Oliver End (stellv. Kreissprecher), Susann Hädrich (Schatzmeisterin), Dr. Florian Wiesböck (Ressort Innovation und Digitalisierung), Martin Heime (Ressort Soziales) und David Müller (Ressort Bildung & Wirtschaft). Wir sind hochmotiviert und freuen uns darauf die kommenden 2 Jahre für die WJ Rosenheim mit eurer Unterstützung zu gestalten. Ihr habt Themen, Wünsche, Anregungen? - Sprecht uns jederzeit gerne an!
Wir freuen uns auf die nächsten (digitalen) Netzwerkveranstaltungen!
Bleibt gesund und bis bald!
Monika, Oliver, Susann, Florian, Martin, David, Marc und Maximilian
|
|
|
|
|
Aschermittwochs-Fischessen - Digital Edition
Start: Mi 17.02.2021 19:00 Uhr Ende: Mi 17.02.2021 21:00 Uhr in Kalender exportieren
Standort: #stayathome
Erstellt von: Monika Eisermann
|
 |
|
|
|
|
|
|
Liebe Mitglieder,
das Aschermittwochs-Fischessen ist eine liebgewonnene Tradition, die wir auch in diesem Jahr aufrecht erhalten wollen.
Soweit es bisher absehbar ist, werden wir uns auch am Aschermittwoch noch nicht treffen können. Aber nachdem die Weihnachtsfeier schon super geklappt hat, möchten wir es mit dem Fischessen genauso halten.
Auf der Speisekarte für euch zur Bestellung stehen - bitte wegen der Portionsgrößen gut lesen!
- gebeizte Lachsforelle mit Schnittlauch-Dip und röschen Kartoffelblättern, dazu Antipastigemüse und Rukola
(1 Portion entspricht einem Hauptgang, wenn man teilt, als Vorspeise)
- Renkenfilet mit Safran-Curry-Zitronenschaum, dazu Wintergemüse mit Dill-Kräuterbutter und Kartoffel-Petersilienwurzel-Püree
- Peppo's Fischsuppe Art Bouillabaisse
(einige frische Zutaten bei der Zubereitung noch hinzuzufügen; 1 Portion entspricht einer Hauptspeise, wenn man teilt auch als Vorspeise)
- Veganes Thai-Curry mit Kichererbsen, Tomaten, Safran, Pilzen & Wurzelwerk
- Blaubeer-Tiramisú mit Grand-Manier-Biscuit, fluffiger Mascarpone und weißer Schokolade
Dazu haben wir folgende Weine im Angebot:
- Weißburgunder "Chapeau" Markus Pfaffmann - kleine Flasche
- Riesling Weingut am Nil, Pfalz
- Sauvignon blanc Weingut Pfaffmann
Bitte beachtet, dass wir nicht verschicken können, da das Essen frisch am Aschermittwoch zubereitet und ausgeliefert wird. Bestellschluss ist der 12. Februar - bitte dringend beachten, da wir wegen des frischen Fischs keine späteren Bestellungen mehr berücksichtigen können.
Hier sind die Einwahldaten: https://us02web.zoom.us/j/88989679665?pwd=RThxTkNyVnJFQmdrZGt2bnNvc094dz09 Meeting-ID: 889 8967 9665 Kenncode: 736952
|
|
|
|
|
|
|
Teile diese Veranstaltung |
|
|
|
|
|
|
Lange Nacht der Macher*innen II
Start: Fr 26.02.2021 20:00 Uhr Ende: Sa 27.02.2021 02:00 Uhr in Kalender exportieren
Standort: #stayathome
Erstellt von: Monika Eisermann
|
 |
|
|
|
|
|
|
"Machen ist wie Wollen - nur Krasser!" Packen wir unsere To-Do-Liste wieder an - und zusammen macht es doch gleich viel mehr Spaß!
Was euch erwartet:
- 20:00 Uhr - Start und Begrüßung
- 20:15 Uhr - Keynote von Daniel Hoch
- 21:45 Uhr - Impulsvortrag
- 23:15 Uhr - Impulsvortrag "Mental Health" von Schau Chun Shin
- 00:30 Uhr - Aktivierung und Endspurt
- 01:45 Uhr - Fazit und Siegerehrung
- 02:00 Uhr - Afterparty
Weitere Informationen rund um die "Lange Nacht der Macher*innen II" findet ihr hier: https://sites.google.com/view/lange-nacht-der-macherinnen-2/startseite
Wir freuen uns auf viele Rosenheimer Macherinnen und Macher!
|
|
|
|
|
|
|
Teile diese Veranstaltung |
|
|
|
|
|
|
M4M: Neustarthilfe, Überbrückungshilfe III und aktuelle Förderthemen
Start: Do 04.03.2021 18:30 Uhr Ende: Do 04.03.2021 20:00 Uhr in Kalender exportieren
Standort: #stayathome
Erstellt von: Monika Eisermann
|
 |
|
|
|
|
|
|
Die Liquidität im Lockdown wird knapp? Endlich stehen die Anträge für die seit Mitte Dezember versprochenen Staatshilfen bereit.
Die Steuerberater Susann Hädrich und Bernhard Siglbauer geben euch einen Überblick über die neue Überbrückungshilfe III und die Neustarthilfe.
- Wer kann den Antrag stellen?
- Welche Voraussetzungen sind für die Antragstellung notwendig?
- Für welchen Zeitraum kann der Antrag gestellt werden?
- Welche (Fix-)Kosten werden in welcher Höhe erstattet?
- Welche Zuschüsse sind anzurechnen?
- Wie lange muss man auf Abschlagszahlungen bzw. auf die Restzahlung warten?
- Wie funktioniert die Schlussabrechnung?
Für weitere Liquidität sorgen Kfw- und LfA-Kredite. Einen Überblick inkl. Antragsvoraussestzungen gibt unser Mitglied Oliver End von der Postbank (Filiale der Deutschen Bank).
Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Hier sind die Anmeldedaten:
https://us02web.zoom.us/j/85310922263?pwd=bmRtV2FvdktzTHZYTXhqRk5mRzhZUT09
Meeting-ID: 853 1092 2263 Kenncode: 369906
|
|
|
|
|
|
|
Teile diese Veranstaltung |
|
|
|
|
|
|